Laserbehandlung Grauer Star Frankfurt

Laserbehandlung Grauer Star

Einzigartiges Laserverfahren für eine schnelle und dauerhafte Behandlung des Grauen Stars
Wir führen in der Augenarztpraxis in Kriftel bei Frankfurt viele ambulante Operationen durch. Dabei haben wir uns besonders auf die Laserbehandlung Grauer Star mit FemnoCat®, einem zu 100% lasergestützten Verfahren, spezialisiert. Gerne beraten wir Sie eingehend und individuell!
Wenn die Sicht sich trübt – Grauer Star
Als Grauer Star (medizinisch: Katarakt) wird eine Trübung der Augenlinse bezeichnet. Manchmal zeigt diese sich als graue Verfärbung hinter der Pupille, daher hat die Erkrankung ihren Namen.
Beim Grauen Star handelt es sich um die in Deutschland am häufigsten auftretende Augenerkrankung. Circa die Hälfte der über 60-Jährigen hat einen solchen sogenannten Altersstar. Meist macht dieser sich zunächst durch einen langsamen, schmerzfreien Verlust der Sehschärfe bemerkbar. Es treten eine höhere Blendungsempfindlichkeit und verschwommenes Sehen auf.
Doch die durch einen Grauen Star verursachten Sehstörungen können mithilfe einer Operation beseitigt werden – und das schnell und dauerhaft! Zur Behandlung von Grauer Star Frankfurt stehen in der Augenarztpraxis von Dr. Stephan Kehrein mehrere Behandlungsmethoden zur Verfügung. Patienten, die sich für eine Laserbehandlung des Grauen Stars entscheiden, haben dort exklusiv die Möglichkeit, das neue Laserverfahren FemnoCat® in Anspruch zu nehmen. Das innovative Verfahren wurde speziell zur Behandlung von Grauem Star entwickelt.

FemnoCat® – Laserbehandlung Grauer Star Frankfurt
FemnoCat® ist ein einzigartiges, vollständig lasergestütztes Verfahren, das weltweit nur in der Augenarztpraxis von Dr. Stephan Kehrein in Kriftel bei Frankfurt angeboten wird. Bei diesem innovativen Laserverfahren, das speziell für Patienten mit Grauem Star entwickelt wurde, werden modernste Laser mit langjähriger klinischer Erfahrung kombiniert. Für die Patienten hat FemnoCat® im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren viele Vorteile.
Was ist FemnoCat®?
FemnoCat® ist ein Operationsverfahren, das im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden zur Behandlung von Grauer Star vollständig auf die Verwendung von Ultraschall verzichtet Es kommen zwei Laser zum Einsatz: der präzise Femtosekundenlaser und der sanfte Nanosekundenlaser, der winzige Mikroexplosionen direkt an der Sondenspitze verursacht. Damit kann letzterer ganz ohne schädigende Ultraschallwellen die Linse zertrümmern und die Trümmerstücke absaugen. Beim Nanolaser handelt es sich zudem um einen sogenannten Kaltlaser, der keine Wärmeenergie freigesetzt und so das Augengewebe schont.
Vorteile der 100% lasergestützten Behandlung Grauer Star Frankfurt mit FemnoCat®
- Zwei klinisch erprobte Laserverfahren werden innovativ kombiniert
- Ohne Einsatz schädigender Ultraschallwellen (Phakoemulsifikation)
- Sehr präzise, mikrometergenaue Laseroperation
- Möglichkeit zur Berücksichtigung individueller Besonderheiten, z.B. Hornhautverkrümmung
- Schont das Gewebe und ist in der Regel völlig schmerzfrei
- Ambulante Operation mit geringem Zeitaufwand

Erfahren Sie mehr über FemnoCat®
Sie würden gerne mehr zur Laserbehandlung Grauer Star Frankfurt mit FemnoCat® erfahren? Wir beraten und informieren Sie gerne und haben dafür eine Infohotline eingerichtet. Sie erreichen unsere Praxismitarbeiterinnen unter 06192-95 188 97. Telefonzeiten: Mo 14.00-16.30 Uhr, Mi 9.30-12.30 Uhr, Fr 13.30-15.30 Uhr. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen kostenlosen und unverbindlichen Termin für ein Beratungsgespräch in der Praxis. Vor Ort erstellen wir dann auch gleich Ihren persönlichen Heil- und Kostenplan zur Vorlage bei der Krankenkasse. Bitte beachten Sie: Ihre Behandlung und die Kosten sind genauso individuell wie Sie selbst.
Bei uns finden Sie alles unter einem Dach
Die Laserbehandlung Grauer Star Frankfurt wird ambulant durchgeführt. Von unserer Praxis aus erreichen sie den Operationsbereich mit dem Aufzug – ganz bequem und stufenlos. Außerdem befindet sich im selben Gebäude auch ein Hotel. Hier haben Sie die Möglichkeit, auf Wunsch ein Apartment zu beziehen, falls sie nach der Operation nicht nach Hause fahren möchten oder eine weite Anreise haben. Damit haben Sie auch gleich einen Ansprechpartner für die Nachsorge in Ihrer Nähe!